|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Material: | Glasfaser | Gewebe: | Verstärkung von Geweben |
---|---|---|---|
Breite: | 3800mm | Länge: | Bis zu 300 m |
Stärke: | 1 mm | Dichte: | 1020 g/m2 |
Hervorheben: | UV-Rohrverkleidung,UV-CIPP-Verschluss aus Glasfaser,UV-CIPP-Verschluss aus Weftverstärkung |
Originalhersteller von multifunktionalen Glasfasermatten
Bei der Herstellung von Glasfasermatten wird aus feinen Glasfasern ein nicht gewebter Stoff hergestellt, der mit einem Bindemittel zufällig orientiert und zusammengebunden wird.Der Produktionsprozess umfasst in der Regel folgende Schritte::
Glasfaserherstellung: Glasfasern werden durch Schmelzen von Rohstoffen wie Kieselsand, Kalkstein und Sodaasche in einem Hochtemperaturofen hergestellt.Das geschmolzene Glas wird dann durch feine Löcher extrudiert, um kontinuierliche Filamente zu bildenDiese Filamente werden dann abgekühlt und zu Strängen zusammengefügt.
Schneiden: Die durchgehenden Glasstränge werden mit Hilfe eines mechanischen Schneiders in kürzere Längen geschnitten.
Vermischung: Die geschnittenen Glasfasern werden mit anderen Zusatzstoffen wie Bindemitteln, Schmierstoffen und Größenmittel gemischt.Diese Zusatzstoffe verbessern die Verarbeitbarkeit der Fasern und die Endgüter der Glasfasermatte.
Web-Formation: Die gemischten Fasern werden in eine Maschine eingespeist, die als Kartiermaschine bezeichnet wird.Dieses Netz dient als Vorläufer für die Glasfasermatte.
Bindemittel: Ein Bindemittel, wie Latex oder Harz, wird auf das Netz aufgetragen, um die Fasern zusammenzubinden.Die Menge des aufgebrachten Bindemittels kann je nach der gewünschten Festigkeit und den Eigenschaften der endgültigen Glasfasermatte variieren.
Verhärtung: Das mit Bindemittel beschichtete Web wird dann durch einen Ofen oder eine Verhärtungskammer geführt, wo das Bindemittel verhärtet oder gehärtet wird.Bei diesem Verfahren wird die Faser mit Wärme angesteckt, um eine starke Verbindung zwischen den Fasern herzustellen.
Veredelung: Nach der Verhärtung kann die Glasfasermatte zusätzlichen Veredelungsprozessen wie Trimmen, Schneiden oder Walzen unterzogen werden, um die gewünschten Abmessungen und das gewünschte Aussehen zu erhalten.Die fertigen Glasfasermatten werden dann verpackt und zur Verteilung vorbereitet.
Länge | 300 m pro Rolle |
Breite |
bis zu 3800 mm |
Dichte | 1020 g/m2 |
Ansprechpartner: Aaron Wang
Telefon: +8613641967601